
Wer heute nicht weiß, wo er steht, wird morgen nicht mehr wissen, wo er hingehört.
KI-Reifegradmodell
Das KI-Reifgradmodell ist zentraler Bestandteil des Seven-Senses-Konzeptes. Es macht nicht nur den Status quo im Unternehmen messbar, sondern priorisiert auch die größten Hebel – und übersetzt Ergebnisse direkt in Maßnahmen. Das Seven Senses Konzept ist dabei das Leitsystem. Es ordnet alle Befunde in sieben klar verständliche Handlungsfelder ein.
Informationssammlung zur Reifegradermittlung
Methoden:
-
Selbsteinschätzung der Stakeholder per Fragebogen
-> subjektive Evidenz, Selbstbild, erster Reifegrad -
Sichtung von Unterlagen/Dokumenten, die angefordert werden
-> objektive Evidenz, Fakten-Abgleich, Reifegrad stützen -
Assessment-Workshop
-> Synchronisation, Akzeptanz, gemeinsames Verständnis schaffen -
Interviews mit verantwortlichen Mitarbeitern
-> Praxisnähe, Widerspruchsprüfung
-
Optional: Weiter Deep Dive Interviews, Gemba/Shadowing von Einzelmaßnahmen oder 30-Tage-Begleitung eines konkreten Uses-Cases.
